Deutsch Kommunikation im Fokus C1-C2 (Tageskurs) Zürich
Kurzbeschreibung
In diesem Kurs steht die Erweiterung Ihrer mündlichen Kompetenzen im Fokus. Sie besprechen aktuelle Themen aus den Medien und erfahren viel über das Leben und die (Kommunikations-)Kultur in der Schweiz.
Dieser Kurs eignet sich auch als Vorbereitung auf den Prüfungsteil Sprechen der Goethe-Zertifikate C1/C2.
Ziel des Kurses ist, dass Sie sich in unterschiedlichen Kommunikationssituationen sicher, differenziert und korrekt äussern können.
Auf einen Blick
Abschluss: Kursbestätigung
Start: 20.03.2018 16:00
Dauer: 14 Wochen
Kosten: CHF 840.00
Bemerkung zu den Kosten: Zahlung in 2 Raten zu je CHF 420 möglich
Durchführungsort:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Departement Angewandte Linguistik
LCC Language Competence Centre
Lagerstrasse 41
8004 Zürich
Unterrichtssprache: Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Lerngewohnte und motivierte Erwachsene
Ziele
Sie verbessern Ihre mündlichen Deutschkenntnisse, so dass Sie in Gesprächen Ihren Standpunkt spontan und differenziert vertreten können.
Ausserdem erweitern Sie Ihr Wissen über das politische und gesellschaftliche Leben in der Schweiz.
Inhalt
Ausgehend von aktuellen Texten, insbesondere aus der Schweizer Presse, erarbeiten Sie den Wortschatz zu aktuellen Themen aus Gesellschaft und Politik und trainieren Redemittel, um Ihre Meinung präzise formulieren zu können. Das Lesen und Diskutieren von literarischen Texten öffnet Ihnen ein Fenster zur deutschsprachigen Kultur.
Sie trainieren Redemittel und Gesprächsstrategien. Ausserdem üben Sie das freie Sprechen und erarbeiten Präsentationstechniken, um sich auf eigene Präsentationen vorzubereiten.
Methodik
Präsenzunterricht
Unterricht
Tageskurs
2 Lektionen pro Woche
20. März – 19. Juni 2018
Dienstag, 16:00 – 17:30
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Anmeldung
Zulassung
Deutschkenntnisse auf Stufe C1/C2
Anmeldeinformationen
Sie können sich anmelden, wenn Sie Deutschkenntnisse auf Stufe C1/C2 haben. Wenn Sie nicht wissen, ob Ihre Deutschkenntnisse ausreichen, können Sie einen ZHAW-Einstufungstest machen. Wir beraten Sie danach gerne.
Einstufungstests und Beratungen
Eine Anmeldung zu den publizierten Einstufungstests ist nicht notwendig.
Anmeldungen nach Anmeldeschluss
Eine Anmeldung nach Anmeldeschluss ist möglich, wenn noch freie Plätze vorhanden sind.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | |
---|---|---|
20.03.2018 16:00 | 03.03.2018 |
Downloads und Broschüre
Infomaterial bestellen
Sekretariat Deutsch als Fremdsprache
Theaterstrasse 17
8401 Winterthur
058 934 60 90