CAS Vertiefung in Onkologischer Pflege
Kurzbeschreibung
Im CAS Vertiefung in Onkologischer Pflege bilden das Erfassen vom Gesundheitsstatus, theoretische und praktische Prinzipien der Patientenedukation und die Praxisanwendung von Forschungsresultaten den inhaltlichen Rahmen. In allen drei Modulen wird der Transfer in die onkologische Pflege mit Praxisaufgaben und Anleitungen zu Übungssequenzen geleitet.
Auf einen Blick
Abschluss: Certificate of Advanced Studies Vertiefung in Onkologischer Pflege (15 ECTS)
Start: laufend
Dauer: 24 Tage
Kosten: CHF 7'200.00
Bemerkung zu den Kosten: Zusätzlich werden einmalig folgende Kosten verrechnet:
- Einschreibegebühr CHF 300.00
- Dossierprüfung CHF 200.00
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen. Weitere Fachliteratur geht zu Lasten der Teilnehmenden.
Durchführungsort: Die Kurstage finden im Gebäude des Departements Gesundheit, wenige Gehminuten vom Bahnhof Winterthur statt.
ZHAW
Departement Gesundheit
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
Besuchen Sie unsere nächste Infoveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Diplomierte Pflegefachpersonen onkologischen Fachbereich im Akut- und Langzeitbereich, im stationären oder ambulanten Bereich
Ziele
Als pflegerische Kompetenzen stehen die umfassende Symptomerfassung und deren adäquate Kommunikation, das Verwenden von validen und reliablen Instrumenten und die Analyse von Forschungsresultaten auf deren Praxisrelevanz im Zentrum.
Inhalt
Das CAS besteht aus drei Modulen. Die Inhalte der Module sind aufeinander aufbauend.
Modul Klinisches Assessment in Onkologischer Pflege
Modul Patientenedukation in Onkologischer Pflege
Modul Pflegeforschung (Modulwahl je nach Vorkenntnissen)
Pflegeforschung I: Pflegeforschung verstehen
Pflegeforschung II: Pflegeforschung vertiefen und anwenden
Methodik
Die Weiterbildung ist berufsbegleitend. Verschiedene Lehr- und Lernmethoden werden angewendet wie Referate, Fallbearbeitungen, Reflexions- und Praxisaufträge sowie angeleitetes und autonomes Selbststudium.
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Anmeldung
Zulassung
- Bachelor of Science/ Master of Science in Pflege
- “Sur Dossier“ können Pflegefachpersonen aufgenommen werden, die, zusätzlich zum Diplomabschluss in Pflege, den Nachweis einer anspruchsvollen, wissenschaftlich fundierten, berufsbezogenen Weiterbildung von mindestens 300 Lektionen erbringen.
- Zwei Jahre Berufserfahrung, gute Englischkenntnisse zur Bearbeitung von englischer Fachliteratur, Fähigkeit zu wissenschaftsbasiertem Arbeiten, Zugang zum Praxisfeld sowie die Bereitschaft, praktische Aufgaben und Projekte umzusetzen.
Anmeldeinformationen
24 Tage à 7 Lektionen Präsenzunterricht. Zusätzlich müssen rund 270 Stunden für das Selbststudium eingerechnet werden.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | |
---|---|---|
laufend | Anmeldung |