Current Clinical Topic: Behandlung von zeitlich limitierten Ödemen der oberen Extremität
Kurzbeschreibung
Gewichtung Kursinhalt
Wissen: ●○○○○
theoretisches und wissenschaftliches Fachwissen
Anwendung: ●●●●○
praktisches Fachwissen, Transfer, Verknüpfung
Anrechenbarkeit:
CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie plus
CAS Klinische Expertise in Lympologischer Physiotherapie
Details Kursinhalt
Im Kurs Behandlung von zeitlich limitierten, posttraumatischen / postoperativen Ödemen der oberen Extremität werden die lymphologischen Behandlungsmöglichkeiten und die dazu gehörenden Techniken der manuellen Lymphdrainage und der Kompressionstherapie behandelt. Die Planung innerhalb des Konzepts der Ödembehandlung und die Nachhaltigkeit der Massnahmen sind weitere Themen.
Auf einen Blick
Abschluss: Kursbestätigung, Behandlung von zeitlich limitierten, posttraumatischen/postoperativen Ödemen der oberen Extremität
Start: 31.05.2019
Dauer: 2 Tage
Kosten: CHF 480.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Preisänderungen sind vorbehalten.
Vier frei wählbar absolvierte CCT's können zur Kursreihe Current Clinical Topics im Umfang von 5 Credits (ECTS) ausgebaut werden, wenn zusätzlich ein Leistungsnachweis in Form einer Case Study erbracht wird.
Durchführungsort: Die Kurstage finden in den Gebäuden des Departements Gesundheit statt. Diese erreichen Sie in wenigen Gehminuten vom Bahnhof Winterthur.
ZHAW
Departement Gesundheit
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
Besuchen Sie die nächste Infoveranstaltung der Weiterbildung Physiotherapie für detaillierte Informationen.
Unterrichtssprache: Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Physiotherapeutinnen und -therapeuten FH/HF
- Ergotherapeutinnen und -therapeuten FH/HF
- weitere Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich FH/HF
Ziele
Sie sind in der Lage
- mögliche Interventionen bei einem posttraumatischen / postoperativen Ödem zu planen, durchzuführen und zu evaluieren
- die Basisgriffe der manuellen Lymphdrainage an der oberen Extremität auszuführen
- lymphologische Kompressionsverbände mit adäquatem Anlegedruck an der oberen Extremität auszuführen
Inhalt
- manuelle Lymphdrainage (Basisgriffe)
- lymphologische Kompressionsverbände (ganzer Arm und Teilbandagen)
- Anwendung in der Praxis (Patientenbeispiele)
Methodik
praktisches Arbeiten, Gruppenarbeiten, Videos, Anschauungsmaterial, Selbsterfahrung, Selbststudium
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Anmeldung
Zulassung
- Physiotherapeutin / -therapeut FH oder HF
- Ergotherapeutin / -therapeut FH oder HF
- weitere Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich FH oder HF
- das vorgängige Absolvieren des Current Clinical Topics Grundlagen zum Lymphologischen System ist Voraussetzung
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Anmeldeinformationen
Kursdaten 2019 (Änderungen sind vorbehalten):
31.05.2019
01.06.2019
Kurszeiten:
09.15 - 16.30 Uhr
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | |
---|---|---|
31.05.2019 | 30.04.2019 | Anmeldung |
Downloads und Broschüre
Downloads
Links
CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie plus
CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie
WBK Current Clinical Topic Grundlagen zum Lymphologischen System