Screening und Differentialdiagnostik in der Physiotherapie
Kurzbeschreibung
Dieser Weiterbildungskurs ist das dritte Modul des CAS Klinische Expertise in Muskuloskelettaler Physiotherapie und kann als separater Kurs besucht werden.
Kenntnisse in medizinischer Differentialdiagnostik werden für Physiotherapeutinnen und -therapeuten immer wichtiger. In diesem Modul lernen Sie die wichtigsten medizinischen Nachbargebiete der Muskuloskelettalen Physiotherapie und die Red Flags (ernste versteckte Krankheiten) kennen. Labor- und Radiologie-Untersuchungen sowie deren Interpretation werden ebenso beleuchtet wie die Schmerzmedikation mit ihren Wirkungen und Nebenwirkungen sowie ihren Vor- und Nachteilen. Weiter werden die Konsequenzen der Resultate für die physiotherapeutische Behandlung diskutiert.
Auf einen Blick
Abschluss: Kursbestätigung, Medizinisches Spezialwissen (5 ECTS)
Start: auf Anfrage
Kosten: CHF 1'990.00
Bemerkung zu den Kosten: Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Die Anschaffung weiterer spezifischer Fachliteratur ist fakultativ und geht zu Lasten der Teilnehmenden.
Durchführungsort: Die Kurstage finden in den Gebäuden des Departements Gesundheit statt. Diese sind in nur wenigen Gehminuten vom Bahnhof Winterthur erreichbar.
ZHAW
Departement Gesundheit
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
Besuchen Sie die nächste Infoveranstaltung der Weiterbildung Physiotherapie für detaillierte Informationen.
Unterrichtssprache: Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Physiotherapeutinnen und -therapeuten FH/HF
Inhalt
Das Curriculum dieses Angebots wird zur Zeit überarbeitet und aktualisiert. Die neue Inhaltsbeschreibung wird demnächst aufgeschaltet.
Methodik
In diesem Weiterbildungskurs kommt das Blended Learning zur Anwendung: Präsenzlernen wird mit informations- und kommunikationstechnologiegestütztem Lernen ergänzt.
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Anmeldung
Zulassung
- Physiotherapeutin / -therapeut FH oder HF
- Berufserfahrung
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Anmeldeinformationen
Nächste Durchführung 2020
Die Daten sind in Planung und werden so bald wie möglich aufgeschaltet.
Unterrichtszeiten:
09.15 - 17.15 Uhr
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage | Anmeldung |