Einführung ins Schweizer Lebensmittelrecht
Kurzbeschreibung
Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden eine Einführung in die lebensmittelrechtlichen Vorschriften und Anforderungen der Schweiz.
Auf einen Blick
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Start: 29.05.2018
Dauer: 1 Tag
Kosten: CHF 550.00
Bemerkung zu den Kosten: inklusive Dokumentation, relevante Rechtsvorschriften und Verpflegung
Durchführungsort:
Der Unterricht findet an der ZHAW Life Sciences und Facility Management in Wädenswil statt.
Informationen zum Kursraum (Campus, Gebäude, Raumnummer) erhalten Sie in der schriftlichen Anmeldebestätigung.
Details zur Anreise finden Sie im Lageplan.
Unterrichtssprache: Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Mitarbeitende von Lebensmittelbetrieben, inkl. Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, welche sich Basiswissen im schweizerischen Lebensmittelrecht aneignen möchten (z.B. Q-Verantwortliche und -Mitarbeiter/innen, Produktionsleitende, Personen in der Entwicklungsabteilung oder im Marketing).
Ziele
Der Kurs gibt eine Einführung in die lebensmittelrechtlichen Vorschriften und Anforderungen der Schweiz. Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer werden befähigt, nationales Lebensmittelrecht zu beschaffen, anzuwenden und zu diskutieren.

Inhalt
- Einführung, historischer Streifzug
- Beschaffung lebensmittelrechtlicher Quellen
- Struktur des Lebensmittelrechts
- Ausgewählte Regelungsbereiche, z.B. Lebensmittelhygiene, Organisation und Vollzug des Lebensmittelrechts, Novel Food
Änderungen des Inhaltes sind vorbehalten.
Methodik
Präsentationen, Übungen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Unterricht
1 Tag / 29. Mai 2018
Folgende Themen werden in separaten Kursen behandelt – siehe entsprechende Ausschreibungen:
Der Kurs wird auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs „CAS Lebensmittelrecht" angeboten.
Der Kurs kann auf Anfrage auch als massgeschneiderte firmeninterne Schulung durchgeführt werden; eine Kombination mit den Inhalten des Kurses «Einführung: Kennzeichnung von Lebensmitteln» und / oder «Einführung ins EU-Lebensmittelrecht» ist möglich.
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Dozierende
Spezialistinnen und Spezialisten aus der Fachstelle QM und Lebensmittelrecht des Instituts für Lebensmittel- und Getränkeinnovation ILGI
Anmeldung
Zulassung
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Das Interesse an Rechtsvorschriften ist jedoch von Vorteil.
Anmeldeinformationen
Es gelten die « Allgemeinen Zulassungs- und Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen» an der ZHAW.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | |
---|---|---|
29.05.2018 | 14.05.2018 | Anmeldung |