Professional Scrum Master Zertifizierungsvorbereitung
Kurzbeschreibung
In diesem 2-Tages Kurs lernen die Teilnehmenden Scrum, insbesondere die Rolle des Scrum-Masters im Detail kennen. Der Kurs beinhaltet fortgeschrittene Techniken für Servant-Leadership und um Teamverhalten hin zu mehr Selbstorganisation zu beeinflussen.
Die Teilnehmenden werden über den ganzen Kurs hinweg herausgefordert in den Scrum-Prinzipien zu denken, um sie so nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz besser anwenden zu können.
In der Kursteilnahme ist ein Versuch zum Online-Assessment Professional Scrum Master (PSM I) von scrum.org enthalten. Dabei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Online-Test in Englisch, der 60 Minuten dauert.
Auf einen Blick
Abschluss: ZHAW Teilnahmebestätigung & Professional Scrum Master (PSM I) von scrum.org (nach Zertifizierung)
Start: auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Kosten: CHF 2'200.00
Bemerkung zu den Kosten: In den Kurskosten sind das Kursmaterial, die Testgebühr (für einen Versuch) sowie das Mittagessen enthalten.
Durchführungsort: ZHAW School of Management and Law, Winterthur (Bahnhofsnähe) und Bern (Bahnhofsnähe)
Unterrichtssprachen:
Deutsch, Englisch
Deutsch (Kurse in Bern), Englisch (Kurse in Winterthur); Kursunterlagen Englisch und Zertifizierungsprüfung Englisch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Personen mit Berührungspunkten zu agilen Projekten, angehende oder bestehende Scrum-Master, die ihre Rolle fundiert kennenlernen und nutzen wollen, sowie an Führungskräfte, welche die Kraft eine sich selbst organisierenden Teams kennenlernen möchten.
Ziele
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden:
- ein klares Verständnis von Scrum und empirischer Prozesskontrolle kennen.
- die Regeln von Scrum kennen und die Rolle eines Scrum-Masters zu übernehmen.
- Scrum in einem Team zu implementieren.
Inhalt
Es werden folgende Themen behandelt:
- Theorie und Prinzipien von Scrum
- Scrum Framework
- Durchführen eines Scrum-Projektes und Definition of Done
- Arbeit mit Menschen und Teams
- Scrum in Ihrer Organisation
- Rolle des Scrum Masters
- Planen in Scrum
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Dozierende
Die Referenten von FlowSphere verfügen beide über langjährige Erfahrung als Projektleiter.
Sacha Czudek, Managing Partner bei FlowSphere, ist erfahrener SAFe Trainer, Enterprise Agile Coach und derzeit der einzige SAFe Program Consultant Trainer (SPCT) in der Schweiz.
Ari Byland, Managing Partner von FlowSphere, ist Professional Scrum Trainer und ist insbesondere auf den Bereich der digitalen Transformation spezialisiert.
Kooperationspartner
Anmeldung
Zulassung
Erfahrung in agilem Vorgehen ist von Vorteil.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage | Anmeldung |