Projektmanagement agil mit HERMES und SCRUM
Kurzbeschreibung
HERMES 5 und SCRUM ergänzen sich ideal. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie sich HERMES und die agile Methode SCRUM zusammenfügen.
Anhand der Präsentation eines konkreten Projekts erfahren Sie, welche Hürden genommen werden mussten und wie die Erkenntnisse daraus in die Praxis umgesetzt wurden.
Der Kurs ist modular aufgebaut und wird agil durchgeführt. Die Teilnehmer priorisieren dabei die Themen. Abhängig von den Bedürfnissen der Teilnehmer wird unter anderem behandelt, wie man agile Methoden wie SCRUM mit den Rahmenbedingungen der öffentlichen Verwaltung vereinbaren kann.
Auf einen Blick
Abschluss: Kursbestätigung HERMES 5 Vertiefungskurse
Start: auf Anfrage
Dauer: 1 Tag
Kosten: CHF 860.00
Bemerkung zu den Kosten: Die Kurskosten verstehen sich inkl. Kursunterlagen.
Durchführungsort: Winterthur (ZHAW School of Management and Law).
Die Räumlichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Winterthur.
Unterrichtssprache: Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Projektleitende, Entscheidungsträger, Business-Analysten, Entwickler, IT-Architekten, Controller und Vergabestellen
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen die Elemente von SCRUM und wissen, wie diese zusammen spielen
- kennen das HERMES Modul ‚Entwicklung agil’ mit seinen Aufgaben, Ergebnissen und den zugeordneten Rollen
- wissen wie Projekte gesteuert werden, in denen agil gearbeitet wird, damit die die Ziele erreicht werden
- wissen mit welchen Elementen die Governance im Projekt eingehalten wird
- kennen die Voraussetzungen für die erfolgreiche Zusammenarbeit, wenn agil mit SRCUM gearbeitet wird
- kennen die Vorteile einer agilen Entwicklung mit HERMES und SCRUM
- wenden das HERMES 5 Tool, Vorlagen und weitere unterstützende Hilfsmittel an und diskutieren Praktiken und Vorgehensweisen
- erhalten Input aus einem realen Projekt und kennen die gemachten Erfahrungen und überwundenen Hürden
- wissen was sie berücksichtigen müssen, wenn sie HERMES und SCRUM einführen wollen
Inhalt
- Einführung in SCRUM
- Integration von SCRUM in HERMES mit dem Modul ‚Entwicklung Agil’
- Zusammenspiel der Methoden über die Rollen und Aufgaben
- Releases und Realisierungseinheiten bei der agilen Entwicklung
- Praxiserfahrungen aus einem Projekt mit Erläuterung zu gemachten Erfahrungen, eingesetzten Tools
- SCRUM und HERMES in einer Organisation einführen
Unterricht
Eintägiger Kurs mit zwei Dozenten
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Kooperationspartner
Anmeldung
Zulassung
HERMES 5 Zertifikat oder gute Kenntnisse von HERMES 5
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage | Anmeldung |